Les.Art Container in Mannheim zu Besuch
Les.Art ist in den Quadraten zu Besuch, auf dem Vorplatz des EinTanzHaus in G4,4. Weitere Infos und Termine unter www.tor4-les.art
Les.Art ist in den Quadraten zu Besuch, auf dem Vorplatz des EinTanzHaus in G4,4. Weitere Infos und Termine unter www.tor4-les.art
Der Les.Art Container ist in Heidelberg, am Universitätsplatz, zu Besuch. Besucht unseren Lesartisten Mathias im Container, schmökert in der Bibliothek einer besseren Welt und findet vielleicht die Antwort auf die Frage: “Warum wird eigentlich alles besser?” Weitere Aktionen in und um die Bibliothek sind auf unserer Website oder bei Facebook zu finden. www.tor4-les.art —————————— Les.Art …
Der Les.Art Container ist in Heidelberg, am Iqbal-Ufer, zu Besuch. 🏗 ENTFALTUNG durch Lesen? Alles Positive trauen wir dem Leser oder der Leserin eines Buches zu. Ihre Gestalt ist Ausgangspunkt der Vorstellung, dass es tatsächlich besser werden könnte. Das ist der Ausgangspunkts des Projektes “Les.Art” Vier Monate lang stellen eine LES.ARTISTIN und ein LES.ARTIST in …
Kinder im Lesealter können kostenlos und ohne Voranmeldung an einer kleinen Bücher-Rallye am und um den Les.Art-Container teilnehmen. Es wird gebastelt, gerätselt, gemalt und natürlich gelesen. Die Kinder können die Aufgaben selbstständig lösen, nicht so lesesichere Kinder können auch von Eltern oder Geschwistern unterstützt werden.
Prof. Ellen Bareis (Professur für gesellschaftliche Ausschließung und Partizipation / Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, Ludwigshafen), gibt Einblicke in die aktuelle Diskussion um das sogenannte Bürgergeld.
Geschichten machen nicht nur die Welt besser, sondern auch die Kommunikation. Lernen Sie, wie sich komplexe Inhalte in erzählerischer Form effektiv vermitteln lassen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt; um Anmeldung wird gebeten: info@tor4-les.art
Zur Eröffnung der Les.Art-Bibliothek für eine bessere Welt zeigen wir den Filmklassiker mit Bruno Ganz im Pop-up Open Air Kino auf dem BASF-Besucherparkplatz. (BRD 1987. R: Wim Wenders, D: Bruno Ganz, Otto Sander, Solveig Dommartin, Curt Bois, Peter Falk, Nick Cave)
Der Mädchentreff Jungbusch ist zu Gast bei Les.Art und präsentiert die Ergebnisse aus dem Workshop für kreatives Schreiben. Die Veranstaltungsreihe Les.Art wird gefördert durch
Die mobile Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim besucht mit ihren gut elftausend Medien für Kinder und Erwachsene Les.Art auf dem Alten Messplatz. Weitere Infos zum Programm: www.tor4-les.art Die Veranstaltungsreihe Les.Art wird gefördert durch
Tijan Sila liest aus seinem im September 2018 erschienenen Roman „Die Fahne der Wünsche“. Es ist der zweite veröffentlichte Roman des Autors. Scharfsichtig, knallhart und mit einzigartigem Witz erzählt Tijan Sila von der Macht und Ohnmacht des Einzelnen in einem amoralischen System und von der revolutionären Kraft des Flipperns. Die Veranstaltungsreihe Les.Art wird gefördert durch