Kunst & Design
“Ich bin froh, dass ich meinen Stil noch nicht gefunden habe, ich würde mich zu Tode langweilen.”
(Edgar Degas 1834-1917)
Kunst und Design im forum heißt sich ausprobieren, eigene Gestaltungsräume entdecken und das eigene Können und Wollen voranzutreiben und ein Stück weit zu professionalisieren.
Regelmäßige Angebote
ACHTUNG: Zur Zeit sind ausschließlich Anmeldungen junger Menschen bis 27 Jahren (unsere originäre Zielgruppe) möglich
KINDERKURS Keramik
10 wöchiger Kurs für Kinder ab 6 Jahren
Mittwochs von 15:00 - 17:00 Uhr // Keramikatelier forum // Teilnahmegebühr: 35 € inkl. Material
GENERATIONENKURS Keramik (Teilnahme je nach Plätzen auch für Erwachsene)
10 wöchiger Kurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Freitags von 10:00 - 13:00 Uhr // Keramikatelier forum // Teilnahmegebühr: 50 € zzgl.Material
DIY-KURS Keramik (der Kurs zum Einsteigen)
5 wöchiger Kurs für Einsteiger*innen
Mittwochs oder Donnerstags 18:00 - 20:30 Uhr // Keramikatelier forum // Teilnahmegebühr: 60 € inkl. Material
Offenes Keramikatelier (für Fortgeschrittene)
10-er Karte für alle Absolventen des DIY-Kurs
Mittwochs und/oder Donnerstags 18:00 - 20:30 Uhr // Keramikatelier forum //Gebühr: 90 € zzgl. Material
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
Informationen und Anmeldung: katharina.pfeiffer@forum-mannheim.de
Folge unserer Keramikcommunity auf Instagramm
@von.ton.zu.ton
Projekte / Formate
Keramikwerkstatt
Ton ist für Menschen aller Altersklassen eine sinnliche Erfahrung. Die Herstellung von Objekten durch die eigenen Hände, die formen, modellieren, ist für unsere Kursteilnehmer*innen faszinierend.
In unserer Keramikwerkstatt können nicht nur verschiedenen Arbeitstechniken im Umgang mit dem Material Ton erlernt werden. Neben Erfahrungen im Drehen, Glasieren und Brennen stehen vor allem die Umsetzung eigener Ideen, Form- und Farbgestaltung im Vordergrund.
Upcycling MA:fia
Im Fokus des Nähkollektivs steht der kreative Umgang mit alten und vermeintlich wertlosen Materialien. Im Portfolio findet man Taschen, Schmuck und weitere Accessoires. Die Werkstatt bietet in regelmäßigen offenen Nähabenden Raum für Austausch und Kreativität.
Mehr Infos auf Facebook und Instagram:@upcycling_mafia
Mannheimer Textiltausch
Formate wie der Mannheimer Textiltausch unterstützen bei der Vermittlung von Ressourcenwertschätzung innerhalb eines gemütlichen Veranstaltungsrahmens. In der Regel gibt es eine Frühjahres- und Herbst Edition des Textiltausches.
Partner / Kooperationen / Förderer / Netzwerke
Musikfestival Maifeld Derby, Theaterfestival Schwindelfrei, Hochschule für Gestaltung und Technik Mannheim, Business und Bildung e.V.
Preise: Umweltpreis der Stadt Mannheim 2017
Kunst &
Design
Katharina Pfeiffer
Kunstpädagogin (M.A.)
katharina.pfeiffer
(at)forum-mannheim.de